Unterrichtseinsatz
Wozu hermeneus? Warum sollte ich es im Unterricht einsetzen?

Einsatzmöglichkeiten

Es bieten sich folgende Einsatzmöglichkeiten an:
  • Zur Vorerschließung

    von Texten im Unterricht. Was Sie normalerweise mittels Hilfestellungen an die Tafel, das Whiteboard oder in einer PowerPoint-Präsentationen festhalten, können Sie auch in Hermeneus-Texten speichern. Schülerinnen und Schüler haben dann dasselbe Format zuhause verfügbar. Es ist auch eine Vorerschließung durch Schülerinnen und Schüler mit dem Editor denkbar.

  • Zur Binnendifferenzierung

    Warum nicht einfach mehrere Textversionen erstellen, in denen unterschiedliche Hilfestellungen aktiviert oder deaktiviert sind?

  • Zur Hilfestellung

    durch die Aufbereitung von Hausaufgabentexten für schwächere Schülerinnen und Schüler. Falls Sie einen Lektions- oder Lektüretext behandeln können die SchülerInnen und Schüler mit denselben Hilfestellungen zuhause arbeiten, die sie auch im Unterricht hatten.

  • Zur Erstellung eines analogen Lektüretextes

    Sie müssen sich nicht jedesmal bei der Aufbereitung eines Textes mit Word mit Tabellen, Zeilenangaben und ad-lineam-Kommentaren herumschlagen. Drucken Sie einfach das Dokument mit ihren eigenen angepinnten Kommentaren aus.